Facharzt für Innere Medizin
"Medizinische Exzellenz und Empathie: Spezialisiert auf Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, engagiert für Qualitätsmanagement. Besondere Schwerpunkte der Ordination sind des Weiteren die Diagnostik und die Behandlung von Diabetes mellitus.
Unsere
Services
-
In Österreich sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für gesetzlich Versicherte kostenlos. Sie umfassen medizinische Checks zur Früherkennung von Gesundheitsproblemen und präventiven Maßnahmen. Untersuchungsumfang und Leistungen variieren je nach Altersgruppe und Geschlecht.
-
Diese Blutuntersuchungen liefern wichtige Informationen über die Gesundheit des Patienten und können beispielsweise Aufschluss über den Blutzuckerspiegel, das Cholesterin, die Leberfunktion, die Nierenfunktion und andere wichtige Parameter geben
-
Ruhe-EKG, Ergometrie (Belastungs-EKG) und 24-Stunden-EKG sind medizinische Untersuchungen, die zur Bewertung der Herzgesundheit und zur Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet werden.
-
Die 24-Stunden-Blutdruckmessung ist eine medizinische Untersuchung, bei der der Blutdruck eines Patienten über einen Zeitraum von 24 Stunden kontinuierlich aufgezeichnet wird.
-
Die Echokardiographie ist eine nicht-invasive medizinische Untersuchung, bei der mithilfe von Ultraschallwellen die Struktur und Funktion des Herzens dargestellt und bewertet werden können.
-
Die Carotis-Duplex-Sonographie ist eine nicht-invasive Untersuchungsmethode, die verwendet wird, um die Blutflussmuster und das Vorhandensein von Plaqueablagerungen in den Halsarterien zu beurteilen und das Risiko von Schlaganfällen zu bewerten.
-
ProduktbeschreibungDer Ultraschall der Schilddrüse ist eine nicht-invasive Bildgebungstechnik, die verwendet wird, um die Struktur und den Zustand der Schilddrüse zu beurteilen und mögliche Schilddrüsenerkrankungen zu diagnostizieren.
-
Der Ultraschall der Leber, Gallenwege und Nieren ist eine nicht-invasive Untersuchung, die verwendet wird, um die Struktur und Funktion dieser Organe zu beurteilen und mögliche Anomalien, Steine oder andere Erkrankungen zu identifizieren.
Dr. Dan Seidler wurde 1959 in Mödling geboren und absolvierte sein Medizinstudium in Wien. Nach seiner Promotion erwarb er Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen, bevor er als Facharzt für Innere Medizin tätig wurde. Seit 1997 führt er eine erfolgreiche internistische Ordination in Wien und ist spezialisiert auf Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen. Neben seiner klinischen Tätigkeit engagiert er sich im Qualitätsmanagement und PEER-Unterstützung und betreut zahlreiche Ordinationsbesuche im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Medizin (ÖQMED). Seine Hingabe gilt einer patientenorientierten Gesundheitsversorgung und der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Leistungen in seiner Praxis.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin per E-Mail oder über unser Kontaktformular und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit sorgen.